top of page

Thailand Smart Visa

Thailand Smart Visum

 

Das Smart-Visa-Programm in Thailand bietet ausländischen Fachkräften und Investoren vier verschiedene Kategorien von Visa an, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der vier Kategorien von Smart-Visa und der jeweiligen Bedingungen:

  • Smart T Visum: Die Kategorie Smart T richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte und Experten in Technologie- und Wissenschaftsbranchen, die in Thailand arbeiten möchten. Um sich für ein Smart T Visa zu qualifizieren, müssen Bewerber ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung in ihrem Bereich nachweisen. Sie sollten auch von einer thailändischen Regierungsbehörde, einem Regierungsunternehmen oder einer privaten Einrichtung eingestellt werden, die im Bereich der Wissenschaft oder Technologie tätig ist. Die Gültigkeit des Smart T Visums beträgt bis zu vier Jahre, und die Inhaber können auch ihre Familienangehörigen mitbringen.

 

  • Smart I Visum: Die Kategorie Smart I ist für Investoren gedacht, die in Thailand investieren möchten. Um sich für ein Smart I Visa zu qualifizieren, müssen Bewerber eine Investition in Höhe von mindestens 20 Millionen Baht (etwa 500.000 Euro) in ein zugelassenes thailändisches Unternehmen tätigen oder ein Unternehmen gründen. Die Gültigkeit des Smart I Visums beträgt bis zu vier Jahre, und die Inhaber können auch ihre Familienangehörigen mitbringen.

  • Smart E Visum: Die Kategorie Smart E richtet sich an Unternehmer und Geschäftsleute, die in Thailand investieren und ein Unternehmen gründen oder übernehmen möchten. Um sich für ein Smart E Visa zu qualifizieren, müssen Bewerber einen Geschäftsplan einreichen, der ihr Vorhaben in Thailand beschreibt und mindestens 60 Millionen Baht (etwa 1,5 Millionen Euro) Investitionen in das Unternehmen umfasst. Die Gültigkeit des Smart E Visums beträgt bis zu vier Jahre, und die Inhaber können auch ihre Familienangehörigen mitbringen.

  • Smart S Visum: Die Kategorie Smart S ist für ausländische Fachkräfte in bestimmten Branchen wie Tourismus, Sport und medizinischen Dienstleistungen vorgesehen, die in Thailand arbeiten möchten. Um sich für ein Smart S Visa zu qualifizieren, müssen Bewerber ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung in ihrem Bereich nachweisen. Sie sollten auch von einem zugelassenen thailändischen Arbeitgeber eingestellt werden, der in der Branche tätig ist, für die das Smart S Visa ausgestellt wird. Die Gültigkeit des Smart S Visums beträgt bis zu zwei Jahre, und die Inhaber können auch ihre Familienangehörigen mitbringen.

Insgesamt bietet das Smart-Visa-Programm in Thailand eine großartige Gelegenheit für ausländische Fachkräfte und Investoren, um in Thailand zu arbeiten und zu investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anforderungen für jedes Visum spezifisch sind und eine sorgfältige Prüfung erfordern, um sicherzustellen, dass man alle Voraussetzungen erfüllt.

bottom of page